TV-Britzingen 1920 e.V.

Turnen

  • Eltern - Kind -Turnen für die Kleinsten
  • Kleinkinderturnen
  • Allgemeines Turnen + Geräteturnen für Mädchen und Jungs
  • Allgemeines Turnen für Frauen und Männer
  • Fitness + Gymnastik
  • Body Forming
  • Pilates
  • Yoga
  • Freizeit Volleyball in der Halle und auf dem Beachvolleyplatz

Abteilungsleitung Turnen   Carolin Ehret, Daniel Grethler

 

 

 

Die Erfolge unserer Turner

 

30.3.2025

Geschafft – zwei Britzinger Turnmannschaften qualifizieren sich für das Landesfinale

Am vergangenen Wochenende starteten zwei Teams aus dem Turnverein Britzingen beim Bezirksentscheid in Kehl. Die fünf Jugendturner der 8/9-jährigen zeigten einen sehr guten Wettkampf  und konnten sich vor allem am Boden, an den Ringen und am Pauschenpferd im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. Besonders auffällig war die hoch konzentrierte Präsentation der einzelnen Übungen, die ausschlaggebend dafür war, dass die Britzinger knapp hinter dem TV Bühl den 2. Platz belegen konnten und sich somit für das Landesfinale von Baden qualifizierten. In der erfolgreichen Mannschaft turnten  Marvin Dorner, Joaquim Bernauer, Ben Wrabetz, Frieder Kopf und Andreas Spinner. Im dritten Durchgang gingen Luca Fröhlin, Mika Fröhlin, Hannes Frasch und Raphael Keller in der Offenen Klasse 14 Jahre und älter an die sechs Geräte und schafften mit einem 2. Platz ebenfalls die Qualifikation fürs Landesfinale. Da das Team noch nicht komplett antreten konnte, darf man gespannt sein, wie sie beim Finale in Bühl abschneiden werden. Bei der Veranstaltung in Kehl engagierten sich Johanna Baussmann und Hannes Frasch als Wertungrichter.

Andreas Spinner, Marvin Dorner, Ben Wrabetz, Joaquim Bernauer, Frieder Kopf

vl  Luca Fröhlin, Mika Fröhlin, Raphael Keller, Hannes Frasch

16.3.2025

Zwei erste Plätze für Turnmannschaften aus dem TV Britzingen bei den Bestenwettkämpfen in Wyhl

Mit vier Mannschaften präsentierten sich die Jugendturner des TV Britzingen hervorragend bei den Bestenwettkämpfen in Wyhl. Die 8/9-jährigen mit Ben Wrabetz, Andreas Spinner und Frieder Kopf qualifizierten sich ebenso wie die ältesten Jugendturner mit Luca Fröhlin, Hannes Frasch und Raphael Keller durch jeweils erste Plätze für den Bezirksentscheid in Kehl. Dort treffen sie auf die besten Teams aus der Ortenau und aus Mittelbaden-Murgtal und turnen um den Einzug ins Landesfinale. Die Mannschaft der 10/11-jährigen mit Matti Fröhlin, Neo Venohr, Marvin Dorner, Joaquim Bernauer und Tristan Bernhard schafften es unter 7 Teams auf das Siegerpodest und holten Bronze. Die Mannschaft mit Kirill Karpov, Benedikt Spinner und Malik Koyun belegten den 4. Platz, wobei Kirill die beste Seitpferdübung all seiner Konkurrenten turnte.

 

                   Luca Fröhlin    Hannes Frasch    Raphael Keller

                    Ben Wrabetz   Andreas Spinner   Frieder Kopf

20. Juni 2024

Vereinsmeisterschaften 2024

Pokale gehen an Franka Sütterlin, Milan Waibel, Raphael Keller, Mika Fröhlin und Luca Fröhlin

Abteilungsleiterin Carolin Ehret begrüßte die zahlreichen Zuschauer und anwesenden Ehrenmitglieder des Turnvereins zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Der Wettkampf startete mit den Mädchen, die ihr Können an den Geräten Boden, Sprung, Schwebebalken und Reck unter Beweis stellten. Anschließend folgten die Jungen, die an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck oder im Sechskampf ergänzt durch Pauschenpferd und Ringen turnerische Meisterleistungen zeigten. Ein großer Dank ging an die aushelfenden Wertungsrichter des TV Müllheim, die neben den eigenen Wertungsrichtern die vorgetragenen Übungen fachkundig beurteilten. Nach drei spannenden Durchgängen wurden folgende Sieger mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet:
Mädchen Vierkampf
2017 u.j.: 1. Alma Frey, 2. Thea Kollmann
2015/16:  1. Emma Reichert, 2. Züleyha Koyun, 3. Mia Sänger
2013/14:  1. Mia Koger, 2. Lina Sommerhalter, 3. Jonna Geyer
2011/12:  1. Franka Sütterlin, 2. Sofia Frielingsdorf
Jungen Vierkampf
2017 u.j.: 1. Bene Wangerin, 2. Jonas Waibel
2015/16: 1. Milan Waibel
Jungen Sechskampf
2017 u.j.:  1. Ben Wrabetz, 2. Andreas Spinner
2015/16:  1. Marvin Dorner,  2. Neo Venohr, 3. Frieder Kopf
2013/14:  1. Matti Fröhlin
2011/12:  1. Raphael Keller, 2. Kirill Karpov, 3. Malik Koyun
Jugend
2009/10: 1. Mika Fröhlin, 2. Hannes Frasch, 3. Jasper Evans
Erwachsene
M 18+: 1. Luca Fröhlin

    

15. Juni 2024

Erfolgreiche Teilnahme beim Kreisschülerturnfest in Neuenburg

Beim diesjährigen Kreisschülerturnfest in Neuenburg waren die 11 Jugendturner aus dem TV Britzingen eine Klasse für sich. In allen Altersklassen, in denen sie antraten, stellten sie den Sieger und holten neben 5 Goldmedaillen noch dreimal Silber und zweimal Bronze. Den Prozentpokal für die Übungen mit den geringsten Abzügen erhielt der achtjährige Neo Venohr. Über den Pokal für den jüngsten Teilnehmer freute sich Ben Wrabetz.
Hier die Ergebnisse:
M6/7: 1. Ben Wrabetz; 2. Andreas Spinner
M8/9: 1. Neo Venohr; 2. Marvin Dorner; 3. Frieder Kopf; 4. Jan Stammer
M10/11: 1. Matti Fröhlin
M12/13: 1. Raphael Keller; 2. Malik Koyun; 3. Benedikt Spinner
M18+: 1. Luca Fröhlin

Foto (2 Jutu): vl: Neo Venohr Pokal als Tagesbester, Ben Wrabetz jüngster Teilnehmer

 

 

 

 

 

 

 

Auch die Mädchen sind beim Kreisschülterturnfest angetreten und stellten mit 15 Teilnehmerinnen die größte Riege. Unter 95 Teilnehmerinnen hatten sie deutlich mehr Konkurrenz und konnten sich trotzdem erfolgreich beweisen. Emma Reichert verpasste unter 24 Teilnehmerinnen in Ihrem Jahrgang nur knapp das Treppchen und belegte Platz 4. Die Mädchen präsentierten sich zum ersten Mal in ihren neuen Turnanzügen, welche erst einen Tag zuvor, gerade noch pünktlich, eingetroffen waren.


Wir sind dabei! Beim Landesturnfest in Ravensburg vom 30.05.24 - 02.06.24       

      Eine kleine Delegation des Turnvereins Britzingen hat sich auch in diesem Jahr

       wieder  aufgemacht, um beim Landesturnfest in Ravensburg dabei zu sein!

      

Turnverein Britzingen: Großartige Erfolge beim Landesturnfest Mai 2024

Beim Landesturnfest des Badischen und Schwäbischen Turnerbunds in Ravensburg starteten 14 Aktive des Turnverein Britzingen überaus erfolgreich. Gut vorbereitet meldeten sie sich unter 10500 Teilnehmenden zu unterschiedlichsten Wettbewerben. 12 Britzinger starteten im traditionellen Wahlwettkampf in den Sportarten Gerätturnen, Mini-Trampolin, Leichtathletik und Rope-Skipping mit hervorragenden Ergebnissen. Als beste badische Jugendturner belegten Mika Fröhlin und Miko Burkard in ihren Altersklassen jeweils den 2. Platz und machten ihren Trainer Jürgen Fischer, der zum fünften Mal Landesturnfestsieger wurde, sehr glücklich und stolz. Zweitbeste badische Jugendturner wurden in ihren jeweiligen Gruppen Luca Fröhlin mit Platz 8 und Raphael Keller mit Platz 9. Beim Hallenvolleyballturnier wetteiferten die Britzinger mit 12 weiteren Mannschaften aus Baden-Württemberg und belegten den 7. Platz. Nach einem gemeinsamen Essen erlebte das Team die gewohnt fröhliche Turnfeststimmung bei einer Gala in der vollbesetzten Oberschwabenhalle. Bei den zahlreichen frenetisch beklatschten Tanzdarbietungen fehlte den Britzingern  jedoch die Vielfalt des Turnens mit Vorführungen an Turngeräten, am Trampolin oder auf der Airtrackbahn, Akrobatikshows oder die beliebten Rope-Skipper. Trotz alledem genoss das Team das einzigartige Turnfestfeeling auf Isomatten und Schlafsack in der Realschule Weingarten, bestens betreut durch eine einheimische Fasnachtsclique.

Leider regnete es während der gesamten Turnfesttage so heftig, dass die Organisatoren die Veranstaltung am Freitag um Mitternacht absagen mussten. Die noch verbleibenden Wettbewerbe wie „Der besondere Wettbewerb“, der Baden-Württemberg-Cup, die Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften sowie das Beach-Volleyball-Turnier, bei denen die Britzinger mit Erfolgschancen starten wollten, fielen buchstäblich ins Wasser. Der guten Stimmung im Team tat das jedoch keinen Abbruch und alle waren sich einig: Beim Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig sind wir wieder dabei! Ein herzliches Dankeschön gilt der Betreuerin Carolin Ehret sowie den Kampfrichtern Julia Elsässer und Hannes Frasch.

Hier die Ergebnisse im Wahlwettkampf:

M12/13                9.  Raphael Keller (2. Platz in Baden),                      39 Teilnehmer

M14/15                2.  Mika Fröhlin    (1. Platz in Baden)                       68 T.

                            18.  Hannes Frasch

                            38.  Jasper Evans

M18/19                2.  Miko Burkard  (1. Platz in Baden)                       57 T.

                              8.  Luca Fröhlin     (2. Platz in Baden)

                            17.  Ole Rühe

M55/59            23.  Armin Grether                                                           68 T.

M70/74              1.  Jürgen Fischer (Turnfestsieger)                          26 T.

W12/13          190.  Leila Greven  (nur 3 Geräte)

W20/24            91.  Julia Elsässer                                                              142 T.

Hallen-Volleyball:

7. Platz von 12 Mannschaften

Team: Carolin Ehret, Miko Burkard, Mika Fröhlin, Luca Fröhlin, Ole Rühe und Armin Grether

vl:  Mika Fröhlin, Jürgen Fischer, Miko Burkard

hinten vl: Luca Fröhlin, Ole Rühe, Miko Burkard

vorne vl: Armin Grether, Carolin Ehret, Mika Fröhlin


 

Wieder ein Riesenerfolg für Britzinger Turner

 

Mai 2024

Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Iffezheim errang Jürgen Fischer vom TV Britzingen in der Altersklasse M70-74 die Bronzemedaille. In einem spannenden Wettkampf verpasste er den Titel knapp um 0,45 Punkte. Sein Trainingspartner Klaus Geiger vom SV Istein wurde in der Alterklasse M75-79 nach glänzendem Wettkampf mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz wiederholt Deutscher Seniorenmeister.

Mai 2024

Britzinger Jugendturner zweitbestes Team in Baden

Die Mannschaft des TV Britzingen hatte sich in der Offenen Klasse (14 u. älter) über den Breisgau und den Bezirk jeweils mit einem 1. Platz für das Landesfinale  der Badischen Turnerjugend in Pforzheim qualifiziert. Dort zeigten sie am vergangenen Wochenende teilweise hervorragende Übungen und durften bei der Siegerehrung für den 2. Platz einen Pokal entgegennehmen. Obwohl sie sich hinter einer erwachsenen Verbandsligamannschaft aus Nordbaden platzierten, erzielten die Leistungsträger Miko Burkard, Mika Fröhlin und Luca Fröhlin an einzelnen Geräten Höchstleistungen. Miko war bester Einzelturner des Wettkampfes und hatte die höchste Wertung von allen am Boden. Luca war mit einem Yamashita mit halber Drehung der Beste am Sprung und Mika gewann die Reckwertung mit einem sauberen Salto gestreckt als Abgang. Carolin Ehret als Wertungsrichterin und Jürgen Fischer als Trainer waren zusammen mit den mitgereisten Eltern stolz auf die gezeigten Leistungen. Der nächste Höhepunkt des Jahres steht an: Ende des Monats starten 16 Britzinger beim Landesturnfest in Ravensburg.

Foto vl:  Luca Fröhlin, Miko Burkard, Mika Fröhlin, Hannes Frasch, Jasper Evans

April 2024

Britzinger Jugendturner stehen im Landesfinale

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung zum Vorkampf qualifizierten sich die Jugendturner des Turnverein Britzingen in Bahlingen in der Offenen Klasse 14+ für das badische Landesfinale in Pforzheim. Höchstwertungen erzielten Luca Fröhlin mit einem Yamashita mit halber Drehung, Miko Burkard mit einer sehenswerten Barrenübung  mit Saltoabgang und Mika Fröhlin mit einer schwierigen Reckübung mit gestrecktem Saltoabgang. Das Team ist hoch motiviert und will sich in den nächsten drei Wochen intensiv auf das Finale vorbereiten. Die Mannschaft der 12/13-jährigen turnte gegen  gegen starke Konkurrenz und belegte den 5. Platz. Patrick Ihle betreute das Team, während Trainer Jürgen Fischer zur selben Zeit in Ichenheim bei den badischen Seniorenmeisterschaften turnte, den Titel holte und sich für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Iffezheim qualifizierte. Bei der Veranstaltung in Bahlingen fungierten Carolin Ehret und Miko Burkard als Wertungsrichter.

Bild oben: Matti Fröhlin, Benedikt Spinner, Raphael Keller, Kirill Karpov

Bild unten: Luca Fröhlin, Jasper Evans, Miko Burkard, Mika Fröhlin, Hannes Frasch

März 2024

Zwei Turnmannschaften aus dem TV  Britzingen qualifiziert

Fünfzehn Jugendturner des TV Britzingen starten in drei Mannschaften bei den Bestenkämpfen der Breisgauer Turnerjugend am Samstag, 9. März 2024 in Herbolzheim. In dem sehr gut organisierten Wettkampf ging es darum, sich für den Bezirksentscheid in Bahlingen zu qualifizieren, an dem jeweils die zwei besten Teams aus dem Breisgau, der Ortenau und Mittelbaden-Murgtal gegeneinander antreten werden. Die Jugendlichen mussten an den sechs Geräten Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck  zeigen, was sie im Training gelernt hatten. Die Spannung bei der Siegerehrung war groß. In der Mannschaft der Jüngsten mit Neo Venohr, Joaquim Bernauer und Marvin Dorner turnten mit Frieder Kopf, Ben Wrabetz und Jan Stammer drei junge Turner, die erst seit wenigen Wochen am Wettkampftraining teilnehmen. Sie belegten einen guten 4. Platz. Das Team der 13/14-jährigen mit Raphael Keller, Kirill Karpov, Benedikt Spinner und Matti Fröhlin zeigte schöne Übungen mit guter Körperspannung und durfte sich mit dem erzielten 2. Platz über die Qualifikation zur nächsten Runde freuen. Kirill war bester Turner des Teams und glänzte mit einer lupenreinen Barrenübung, während Raphael zwei hervorragende Übungen am Reck und an den Ringen präsentierte. Die Ältesten mit Miko Burkard, Luca Fröhlin, Mika Fröhlin, Hannes Frasch und Jasper Evans, die sich sehr eifrig aus diesen Wettkampf vorbereitet hatten, zeigten Schwierige Übungen, die vom Publikum mit großem Applaus honoriert wurden. Für ihre Vorträge wurden Miko am Barren, Luca am Sprung und Mika an den Ringen mit Höchstwertungen belohnt. Mit ihrem 1. Platz ist auch dieses Tam für den Bezirksentscheid qualifiziert. Ein Dankeschön gilt der Wertungsrichterin Johanna Baussmann, die nach bestandener Kampfrichterprüfung ihren ersten Einsatz erfolgreich absolvierte.


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld