Turnen
Abteilungsleitung Turnen Carolin Ehret, Daniel Grethler
![]() Vereinsmeisterschaften im Turnen Pokale gehen an Leila Greven, Emma Reichert, Mika Fröhlin, Simon Bienger, Luca Fröhlin, Carolin Ehret und Maurice Delauré
|
Jürgen Fischer wird Deutscher Vizemeister der Senioren Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen am vergangenen Wochenende in Pirna erturnte sich Jürgen Fischer vom TV Britzingen in der Altersklasse M70 die Silbermedaille; ihm fehlten nur 0,3 Punkte zum Titelgewinn. Sein Trainingspartner Klaus Geiger (SV Istein) turnte in der Altersklasse M75 einen sehr guten Wettkampf und wurde mit deutlichem Vorsprung Deutscher Meister. Er verteidigte damit erfolgreich den im Vorjahr errungenen DM-Titel. Mit August Moser (TV Kollnau-Gutach) platzierte sich ein weiterer Turner aus der Region bei diesen Meisterschaften ganz weit vorne. Er gewann ebenfalls Silber in der Altersklasse 85+ mit nur 0,8 Punkten Rückstand auf den Sieger. Moser ist derzeit der älteste Wettkampfturner Deutschlands. Diese drei Turner, welche im Oktober 2023 den Badischen Turner-Bund als Team „Baden 70+“ beim Deutschland-Pokal der Senioren in Einbeck vertreten, sind auch im Markgräflerland keine Unbekannten. Als „Die Oldies am Barren“ haben sie bei der Sportgala anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des TV Britzingen und schon zweimal bei der Turngala des TV Heitersheim das Publikum begeistert. Ihre nächsten Auftritte sind am 17. Juni beim Jubiläum des SV Istein und am 15. Juli bei der Turngala des Breisgauer Turngaues in Friesenheim. | ![]() August Moser M85+ Jürgen Fischer M70-74 Klaus Geiger M75-79 |
Herzlichen Glückwunsch: Britzinger Jugendturner zweitbestes Team in Baden
| Nach siebzehn Jahren Pause gelang Britzinger Jugendturnern wieder eine Qualifikation für das Landesfinale der Badischen Turnerjugend und das gleich mit zwei Mannschaften. Dabei erzielten die 8/9-jährigen ein in der Vereinsgeschichte einmaliges Ergebnis - sie turnten sich knapp hinter den Favoriten aus Bühl auf den 2. Platz in Baden. In der Mannschaft, die durch Konzentration und ausgezeichnete Körperspannung gefiel, turnten Joaquim Bernauer, Kilian und Marvin Dorner, Matti Fröhlin und Neo Venohr. Nach nervösem Beginn am Boden steigerten sich die Britzinger von Gerät zu Gerät und wurden am Barren und am Reck jeweils mit der Höchstpunktzahl aller Mannschaften belohnt. Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung waren sie überglücklich, einen silbernen Pokal mit nach Hause nehmen zu dürfen. Die mitgereisten Eltern und das Trainerteam um Jürgen Fischer mit Mauricé Delaure, Luca und Mika Fröhlin freuten sich über den großartigen Erfolg. Nach ihrem Einsatz als Wertungsrichter turnten Luca und Mika zusammen mit Maurice im 2. Durchgang mit Mannschaften aus dem Raum Heidelberg und Pforzheim und belegten nach einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den Qualifikationswettkämpfen den 4. Platz. In diesem Durchgang fungierte Carolin Ehret als Wertungsrichterin. Das gesamte Team machte sich zufrieden und motiviert für neue Aufgaben auf den Heimweg. |