TV-Britzingen 1920 e.V.

Läufergruppe                                                                                                         Lauftreff (Erwachsene)                 Mittwoch 18:30 - 19:30 Uhr

                                                                                                                                Kinderlauftreff                         Mittwoch 17:30 - 18:30 Uhr

  • Laufgruppen für Jung und Alt                                                          Abteilungsleiter Leichtatlethik / Laufgruppe:  Jessica Hebek, Melanie Kempf
  • regelmäßiges Lauftraining für Anfänger und ambitionierte Läufer                                                                                     
  • Teilnahme an regionalen und überregionalen Laufwettbewerben
  • Unser bekanntestes "Baby" ist der Britzinger Silvesterlauf. Seit über 40 Jahren gehört er zum beliebtesten Jahresabschlusslauf in der gesamten Region. 

Link zur Internetseite des Britzinger Silvesterlaufs:

http://www.silvesterlauf-britzingen.de/

 

24.06.2025

Neuenfelslauf 2025 

Immer am Vorabend vor Fronleichnam trifft sich die „Britzinger Laufgemeinde“ zum beliebten Bergsprint über 4,5 km Länge. Vom Start im Schulhof durch die Sonnhole Richtung Schwärze und Bögelhof hoch hinauf in den Burghof der Neuenfelsruine führt die Strecke mit 260m Höhenunterschied.

Trotz Pfingstferien und hochsommerlichem Wetter nahmen dieses Jahr 13 Läuferinnen und Läufer, sowie vier Walker/Walkerinnen teil.

Bei den Herren war Klaus Muser (als Gastläufer) Erster in 25:39 Minuten, bevor Michael Bank, als schnellster Britzinger, das Ziel in 26:38 Minuten erreichte. Bei den Frauen siegte Diana Geiger aus Niederweiler, die ebenfalls als Gastläuferin mitlief, in 27:09 Min. und verbesserte ihre Siegerzeit aus dem vergangenen Jahr um über 1:30 Minuten.

Bereits am Nachmittag waren zehn Britzinger Lauftreffkinder beim Schülerberglauf aktiv. Start für die Älteren war im Britzinger Heilweg und die neue Strecke von 1,6 km Länge und 60 Höhenmeter führte bergauf zum Neuenfelsgarten und dann im Downhillsprint durch den oberen Sonnholenrebweg ins Ziel zum „Wasserhüsli“ .

Bei den Jungs war Maximilian Palm mit einer hervorragenden Zeit von 6:46 Min als Erster im Ziel. Zweiter wurde Philipp Schenk und knapp dahinter die zwei zehnjährigen Mädels Frida Geiger und Lilli Hebek, die sich einen packenden Zielsprint lieferten und zeitgleich in 7:57 Min. die Ziellinie überquerten. Danach folgte Frieder Kopf als Erster in der MU10 und Hannes Kopf Zweiter in der MU12.

Unsere vier Bambinis Greta und Theresa Fröhlin, Heidi Sehringer und Lara Dichtl waren aber der Hit der kleinen Laufveranstaltung. Auch sie mussten eine ansteigende Laufstrecke altersentsprechend hochsprinten und meisterten diese Aufgabe mit Elan, Lauffreude und tollem Engagement. Klasse Mädels—weiter so!!

Alle Berglauffinisher -egal ob Jung oder Alt- saßen dann am Abend bei tollen Salaten, Brotaufstrichen, Kuchen und allerlei Fingerfood, in guter Laune im Schulhof zusammen. Nach der Siegerehrung, die von Melanie Kempf und Jessica Hebek wie immer souverän und routiniert durchgeführt wurde, ging der schöne Abend langsam zu Ende.

Damit war Auftakt der Britzinger Laufhighlights 2025 gelungen, Ende Juli geht’s mit dem Kälbelescheuerlauf in die nächste Runde und seit ein paar Wochen laufen ja schon wieder im Hintergrund die Vorbereitungen für die Britzinger Lauftage im Dezember. Mit dem Nikolauslauf für Bambinis, Kinder und Jugendliche und dem Silvesterlauf am 31.12. wird das Laufjahr ja bekanntlich abgeschlossen.

..aber jetzt freuen wir uns erst einmal auf den stimmungsvollen Biengener Mitternachtslauf am nächsten Wochenende.

Unser Läufer Herbert Hebek beim Zieleinlauf

24.06.2025

Herausforderung und Panorama in den Dolomiten: Saslong Trail über 22 km und 900 HM

Am 6. Juni fand im Grödner Tal in Südtirol inzwischen schon in der siebten Auflage die in Italien sehr beliebte Umrundung des Lang- und Plattkofelmassives statt. Unter den zugelassenen 600 Läufern war bislang auch immer unser Läufer Herbert Hebek vom Britzinger Lauftreff mit dabei. Die erste Hälfte des Trails führt teilweise entlang der Skiweltcupabfahrtsstrecke hoch hinauf auf über 2000m mit herrlichem Blick auf die Sella- und Langkofelgruppe. Knapp unterhalb des Sellajochs biegt die Strecke in westliche Richtung ab, erreicht mit 2340 m den höchsten Punkt hoch über der Seiser Alm mit sagenhaftem Blick zum Schlern. Von der Plattkofelhütte bei km 14 geht’s dann über hochalpine, steinige Pfade steil bergab zum Ziel oberhalb St Christina. Eine tolle Laufveranstaltung, die zwar einiges von den Teilnehmern abverlangt, aber eine der schönsten Laufstrecken in den Dolomiten ist. Die italienische Trailelite absolvierte den Lauf unter 1:40 Std., aber der Großteil der Sportler liesen es ruhiger angehen, genossen -wie auch Herbert Hebek- die Naturschönheiten und kamen locker in den gesetzten Zeitlimits unverletzt ins Tal zurück.

Herbert Hebek am Start des Saslong Trails 

Eine wunderschöne Laufveranstaltung bei unbeschreiblicher Kulisse 

28.05.2025

Britzinger Lauftreff beim Feierabendlauf in Buggingen

 

Am Vorabend des Christi Himmelfahrt Feiertages fand in Buggingen der Feierabendlauf statt.

In Buggingen besteht die Möglichkeit, dass die Erwachsenen eine Strecke zwischen 10 und 5 km wählen können und für die Schüler/-innen steht eine 2,2 km lange Rundstrecke durch Seefelden auf dem Programm. Außerdem können die Jüngsten sich auf der Bambini Strecke von 450m Länge messen.

Das Ziel erreicht haben insgesamt 862 Finisher bei den Schülern, Schülerinnen und Erwachsenen, sowie eine in den Ergebnislisten nicht erfasste Anzahl von Bambinis.

 Die Britzinger Laufabteilung war mit 16 Kinder und 14 Erwachsenen am Start.

Auf der topfebenen Schülerstrecke haben sich die Britzinger Schülerinnen und Schüler sehr wohl gefühlt, obwohl auf der langen Gerade zum Ziel zurück kräftiger Gegenwind herrschte. Trotzdem sind die Kinder tolle Zeiten gelaufen und waren damit wie folgt platziert:

Clara Träger, Platz 9 in WU12

Lilli Hebek, Platz 13 in WU12

Maximilian Palm, Platz 13 in MU14

Greta Dreißig Platz 6 in WU16

Emil Träger, Platz 9 in MU14

Felix Ingenhoven, Platz 21 in MU12

Jasper Schuthof, Platz 8 in MU16

Noah Dutu, Platz 47 in MU12

Emilia Bausmann, Platz 8  in WU14

Mit guten Zeiten spurteten als schnellste Britzinger zeitgleich mit 10:05 Min. Emilia Bausmann und Greta Dreißig bei den Mädels, sowie mit 8:56 Min.  Emil Träger bei den Jungs ins Ziel.

 Ein „Riesengewusel“ war der Lauf der Jüngsten über 450m. Von unserem Kinderlauftreff waren Mia Kraft, Lara Gentner, Samuel Wagner, Theresa und Greta Fröhlin, Samuel und Jonathan Mauch voller Eifer, Freude und vor allem mit strahlenden Gesichtern dabei..

 

Auch die Erwachsenen liefen beim Feierabendlauf in Buggingen prima Zeiten und erreichten im großen Starterfeld ebenso gute Plätze:

Hauptlauf 5 km

Kerstin Mauch in 25:34 Min, Platz 1 in W30

Martin Buchholz in 33:29, Platz 1 in M65

Wolfgang Knorr in 34:15, Platz 2 M65
 

Hauptlauf 10 km

Barbara Imgraben, Platz 5 in M60 in 54:26 Min.

Gustav Grether, Platz 8 in M35.

Daniel Grethler, Platz 20 in M40

Sebastian Engler, Platz 6 in U18

Ingo Marx, Platz 1 U20 in 43:04 Min.

Herbert Hebek, Platz 10 M65

Marion Mangold, Platz 7 in W60

Sebastian Mauch, Platz 2 in M40 in der Bestzeit von 38:02 Min.

Dirk Elver, Platz 12 in M60

Susanne Kopta, Platz 10 in W50

Thilo Lacoste, Platz 22 in M55

Der schnellste Britzinger Mann –Sebastian Mauch- landete auf Platz 16 des Männereinlaufes und Barbara Imgraben als schnellste Dame auf Rang 63 der weiblichen Einlaufliste.

Viele Monate -ununterbrochen- hielten die Kinder des TV mit den vielen Podestplätzen „die Fahne des Lauftreffs hoch“, aber in Buggingen mussten sie einfach den Schnelleren den Vortritt lassen und so konnten sich endlich wieder einmal die „Lauftreffoldies“ mit  fünf Treppleplatzierungen  in Szene setzen.

Für die Britzinger Lauftreffkinder findet als nächster Wettkampf am 18.6. der vereinsinterne Kinderberglauf des TV Britzingen vor heimischer Kulisse in den Rebbergen statt, die Erwachsenen freuen sich auf den Neuenfelssprint und dann geht es für beide Ende Juni nach Biengen zum Mitternachtslauf, wo wir uns wieder auf einen stimmungsvolles Nachtlauf freuen.


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld