TV-Britzingen 1920 e.V.

Läufergruppe                                                                                                                                         Lauftreff         Mittwoch 18:30 - 19:30 Uhr

  • Laufgruppen für Jung und Alt                                                          Abteilungsleiter Leichtatlethik / Laufgruppe:  Jessica Hebek, Melanie Kempf
  • regelmäßiges Lauftraining für Anfänger und ambitionierte Läufer                                                                                     
  • Teilnahme an regionalen und überregionalen Laufwettbewerben
  • Unser bekanntestes "Baby" ist der Britzinger Silvesterlauf. Seit nunmehr 35 Jahren gehört er zum beliebtesten Jahresabschlusslauf in der gesamten Region. 

Link zur Internetseite des Britzinger Silvesterlaufs:

http://www.silvesterlauf-britzingen.de/

 

Britzinger Lauftreff beim Feierabendlauf in Buggingen!!

Traditionell findet am Vorabend von Christi Himmelfahrt  nun bereits seit fünf Jahren in Buggingen der Feierabendlauf, die dritte Laufveranstaltung für den Markgräfler Cup statt.

In Buggingen besteht die Möglichkeit, dass die Erwachsenen eine Strecke zwischen 10 und 5 km wählen können und für die Schüler/-innen steht eine 2,2 km lange Rundstrecke durch Seefelden auf dem Programm. Außerdem können die Jüngsten sich auf der Bambini Strecke von 450m Länge messen.

Angemeldet hatten sich auf den Erwachsenenstrecken 518 Läuferinnen und Läufer und im Ziel wurden 459 Finisher erfasst.  Bei den Schülern und Schülerinnen waren 158 in der Meldeliste und 145 haben das Ziel erreicht.

 Die Britzinger Laufabteilung war mit 14 Kinder und 11 Erwachsene am Start.

Auf der topfebenen Schülerstrecke haben sich die Britzinger Schülerinnen und Schüler sehr wohl gefühlt und sind tolle Zeiten gelaufen und damit folgende Platzierungen erreicht:

Lilli Hebek, Platz 4 in WU10

Clara Träger, Platz 7 in WU10

Emely Behringer, Platz 11 in WU14

Greta Dreißig Platz 12 in WU14

Laure-Fee Behringer, Platz 13 in WU14

Philipp Tschudin, Platz 5 in MU14

Sebastian Engler, Platz 6 in MU16

Emil Träger, Platz 7 in MU12

Noah Sütterlin, Platz 8 in MU14

Hannes Kopf, Platz 12 in MU10

Die achtjährige Lilli Hebek in 10:24 Min. und  der 13-jährige Philipp Tschudin in der Superzeit von 8:57 Min. über die 2200m, liefen dabei die schnellsten Britzinger Zeiten.

Ein „Riesengewusel“ war der Lauf der Jüngsten über 450m. Angeführt von einem Clown, der bei den Kids für viel Aufregung –manchmal auch Ablenkung- sorgte,  rannten von unserem Kinderlauftreff Frieder Kopf, Mia Kraft,  Samuel Wagner und Theresa Wagner in dem riesigen Bambinifeld mit. Frieder war –trotz Sturz- wieder der große Kämpfer und spurtete auf den letzten 100m noch auf den zweiten Platz vor. Prima!!

Für die Britzinger Lauftreffkinder findet als nächster Wettkampf Ende Juni der Mitternachtslauf in Biengen statt und da der Blauenberglauf nun doch nicht stattfindet,  veranstaltet der TV Britzingen für seine Kinder einen eigenen Kinderberglauf vor den Sommerferien.

An dieser Stelle –nachdem wir ja nun wieder bereits die Hälfte der Cupserie 2023 gelaufen sind- auch einmal ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer im Kinderlauftreff, vor allem Mara Stecher, Lisa Conrad, Melanie Kempf und Jessica Hebek. Ohne sie alle wäre ein ordentliches Training  der vielen Kids mit der Altersspanne von vier bis sechzehn Jahren nicht möglich.

Auch die Erwachsenen liefen beim Feierabendlauf in Buggingen prima Zeiten und erreichten im großen Starterfeld ebenso gute Plätze:

  1. Hauptlauf 10 km

Mara Stecher, Platz 2 in WU18

Marion Brutsche, Platz 3 in Frauenhauptklasse

Jutta Weiß, Platz 4 in W50

Herbert Hebek, Platz 10 M65

Gustav Grether Platz 13 in M30

Toni Zähringer, Platz 13 in M65

Günter Fischer, Platz 19 in M60

Dirk Elver, Platz 20 in M60

Thilo Lacoste, Platz 30 in M55 (mit persönlicher 10km-Bestzeit)

 

  1. Haupflauf 5 km

Markus Schmechel, Platz  2 M60

Susanne Kopta, Platz 4 in W50

Marion Brutsche war mit ihrer Zeit von 45:19 Min die schnellste TV-Läuferin und belegte mit dieser Klassezeit in der Gesamtwertung Frauen den 12. Platz.  Zufrieden war auch der schnellste Britzinger Mann –Gustav Grether mit 39:35 Min.-  auf Platz 26 des Männereinlaufes

Jetzt freuen wir uns alle auf unseren ersten Britzinger Laufklassiker, den Neuenfelslauf.

22. April 2023: Britzinger Kinderlauftreff im Münstertal beim Panoramalauf sehr aktiv und erfolgreich!!

Am 22.4.2023 startete die zweite Runde des Markgräfler Volkslaufcup mit dem Panoramalauf im Münstertal. Nach wochenlangen regnerischen und oftmals kühlem Training war es am Samstag richtig schön, mild und prima zu Laufen.

Angemeldet hatten sich auf den unterschiedlichen Strecken ca. 350 Läuferinnen und Läufer und im Ziel wurden 326 Finisher erfasst.  Unser Kinderlauftreff war mit 16 Kinder und der Lauftreff mit 5 Erwachsenen am Start.

Für die Kleinsten galt es 400m, die 8 bis 12-jähringen mussten 1000m und die älteren Schülerinnen und Schüler sogar 2000m bewältigen. Die Erwachsenen rannten auf der wunderschönen Panoramastrecke über 10,2 km den langen Hauptlauf und hatten dabei noch 230 Höhenmeter zu meistern.

Die Britzinger Schülerinnen und Schüler sind sehr gut gelaufen und haben folgende Plätze belegt:

Clara Träger, Platz 13 in WU10 über 1000m

Lilli Hebek, Platz 3 in WU10 über 1000m in der Zeit von 4:29Min.

Emil Träger, Platz 4 in MU12 über 1000m

Theo Sütterlin, Platz 1 in MU10 über 1000m in der Zeit von 4:15Min.

Philipp Tschudin, Platz 3 in MU14 über 2000m in der Zeit von 8:10 Min.

Sebastian Engler, Platz 4 in MU16 über 2000m

Melissa Tschudin, Platz 6 in WU12 über 1000m

Laure-Fee Behringer, Platz 16 in WU14 über 2000m

Paula Kopf, Platz 6 in WU14 über 2000m

Hannes Kopf, Platz 6 in MU10 über 1000m

Greta Dreißig Platz 15 in WU14 über 2000m

Emma Reichert, Platz 19 in WU10 über 1000m

Noah Dutu, Platz 13 in MU10 über 1000m

Fast alle haben Ihre Bestzeiten aus dem letzten Jahr zum Teil deutlich verbessert. Emil Träger und Melissa Tschudin waren die schnellsten Britzinger auf der 1000m-Strecke und Philipp Tschudin mit Paula Kopf bei den 2000m

Frieder Kopf, Mia Kraft und Junes Erhard spurteten in dem herrlich zu betrachtenden Lauf der Jüngsten ohne Zeitnahme kräftig mit. Frieder Kopf fühlte sich dabei pudelwohl und rannte auf einen hervorragenden Platz 2

 

Auch die Erwachsenen zeigten gute Leistungen und erreichten ebenso einige Top10-Plätze:

Mara Stecher, Platz 1 in WU18

Herbert Hebek, Platz 5 in M65

Marion Brutsche, Platz 5 in Frauenhauptklasse

Günter Fischer, Platz 13 in M60

Armin Kopf, Platz 9 in M45

Marion Brutsche war mit ihrer Zeit von 47:08min schnellste TV-Läuferin und belegte mit dieser Klassezeit in der Gesamtwertung den 11. Platz.

Zufrieden fuhren wir nach dem ereignisreichen Nachmittag nach Hause und freuen uns nun auf die Fortsetzung der Markgräfler Cup Serie, die in 3,5 Wochen mit dem Feierabendlauf weitergeht.

 

Laufsportler des TV Britzingen beim Frühlingslauf in Sulzburg!!!!

Am vergangenen Samstag ging es endlich wieder los. Bei schönstem Frühlingswetter und idealen Lauftemperaturen fand in Sulzburg bereits zum 27. Mal der Frühlingslauf zur Laufsaisoneröffnung 2023 statt. Unter den knappen 400 Finisher,  die auf unterschiedlichen Strecken das Ziel erreichen mussten war auch eine große Läuferschar vom TV Britzingen.

Fünf Bambini auf der 600m „Sprintstrecke“, neun Schüler/innen auf der 2,2 km Strecke bei der es auch 65 Höhenmeter zu überwinden galt, sowie sechs Erwachsene im 10,2 km langen Hauptlauf zeigten einmal mehr wie begeistert Britzingen vom Laufsport ist.

Top10-Plätze erreichten folgende Britzinger Schülerinnen und Schüler (2200 m):

Clara Träger, Platz 3 in WU10

Lilli Hebek, Platz 4 in WU10

Emil Träger, Platz 6 in MU12

Theo Sütterlin, Platz 3 in MU10

Philipp Tschudin, Platz 6 in MU14

Sebastian Engler, Platz 7 in MU16

Emely Behringer, Platz 9 in WU14 (zeitgleich mit Laure Fee)

Laure-Fee Behringer, Platz 9 in WU14 (zeitgleich mit Emely)

Frieder Kopf, Mia Kraft, Teresa und Samuel Wagner, sowie Junes Erhard spurteten in dem wilden, bunten Bambinifeld ohne Zeitnahme kräftig mit.

Zum ersten Male Wettkampfluft auf der langen 2200m-Strecke schnupperten Clara Träger, Laure Fee Behringer sowie Emily Behringer.  Ohne Scheu vor den „Grossen“ spurtete Clara bei ihrem Debut mit einer beachtlichen Zeit von 11:26 min gleich auf das Podest.

 Einen Riesensprung nach vorne machte Sebastian Engler, der seine Bestzeit gleich um sage und schreibe 2 Minuten verbesserte und alle mit dieser Leistungsexplosion überraschte.

Auch die Erwachsenen zeigten gute Leistungen und erreichten ebenso einige Top10-Plätze:

Mara Stecher, Platz 2 in WU18

Herbert Hebek, Platz 5 in M65

Barbara Imgraben, Platz 4 in W60

Günter Fischer, Platz 18 in M60

Gustav Grether, Platz 8 in MHK

Armin Kopf, Platz 9 in M45

Gustav Grether war mit seiner Zeit von 42,23 Schnellster TV-Läufer und belegte mit dieser Klassezeit in der Gesamtwertung den 19. Platz. Mara Stecher schaffte es in ihrem zweiten Wettkampf über die langen Distanzen auf Anhieb auf Platz 2 in der U18-Klasse und war mit ihrer Laufzeit glücklich.

Alle Britzinger Teilnehmer waren mit ihren Leistungen rundum zufrieden und freuen sich nun auf die Fortsetzung der Markgräfler Cup Serie, die in fünf Wochen mit dem Panoramalauf im Münstertal weitergeht.

Herbert Hebek

Lauftreff TV Britzingen


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld